Weihnachtlicher Auftritt in der griechischen Botschaft

Auf Einladung ihrer Exzellenz, der Botschafterin der Hellenischen Republik, Frau Aikaterini Koïka, fand sich am 20. Dezember 2019 zu Mittag eine Abordnung der Musikschule für Byzantinische und Traditionelle Musik in der Botschaft der Republik Griechenland in Wien ein, um vor der Frau Botschafter und dem anwesenden Botschaftspersonal vokal einige griechisch-orthodoxe Hymnen zur Weihnachtszeit und instrumental unterstützt traditionelle griechische Weihnachtslieder darzubringen. Die Musikschule folgte damit der griechischen Tradition, wonach um die Weihnachtszeit herum Kinder von Haus zu Haus ziehen, um die „Kalanta“, die traditionellen Weihnachtslieder der jeweiligen Region, vorzutragen. Anschließend zog die Abordnung der Musikschule noch zum Generalkonsulat der Hellenischen Republik in Wien, um auch dem dort anwesenden Personal die weihnachtliche Musik vorzusingen.


Byzantinische Musik nun Weltkulturerbe

Die Schule für byzantinische und traditionelle Musik freut sich, mitzuteilen, dass bei der Jahrestagung der UNESCO in Bogotá, Kolumbien, im Dezember 2019 der Byzantinische Gesang in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Der Antrag auf Aufnahme in die Liste war von Griechenland und Zypern gestellt worden. Die byzantinische Musik ist eine rein vokale Musik, in der die Gebete des Kirchenvolkes in den orthodoxen Gottesdiensten zum Ausdruck gebracht werden. Sie können diese mehr als 2000 Jahre alte Tradition auch in unserer Musikschule erlernen.

Nähere Informationen zum Eintrag in die Liste der UNESCO finden Sie unter https://ich.unesco.org/en/RL/byzantine-chant-01508 (englisch).


Einladung: Konzert in der Peterskirche

Die Musikschule für byzantinische und traditionelle Musik beehrt sich, Sie zu einem Konzert des Chores der Metropolis von Austria in der Peterskirche in Wien einzuladen. Das Konzert findet am 5. Jänner 2020 um 19 Uhr statt; die Adresse können Sie dem Veranstaltungslink entnehmen. Der Chor wird griechisch-orthodoxe Hymnen zum Fest der Geburt Christi aufführen. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erbeten.

Konzert in der Peterskirche – Byzantinischer Chor der Metropolis von Austria


Weihnachtskonzert 2019

Am 14. Dezember 2019 fand im Festsaal „Rigas Feraios“ der Metropolis von Austria das Weihnachtskonzert der Schule für Byzantinische und Traditionelle Musik statt. Vor Eltern, Bekannten und Freunden der beteiligten Schüler begann das Konzert mit einigen griechisch-orthodoxen Hymnen zum Fest der Geburt Christi, welche vom byzantinischen Chor der Musikschule unter dem Leiter Dimitrios Apostolakis dargebracht wurden. Danach spielten die Schüler der Klavierklasse von Christiana Thalassinou, der Violinklasse von Antonis Maziotis und der Gitarreklasse von Andreas Zenios. Obwohl der Auftritt der Oud- und Lavta-Schüler aufgrund der Erkrankung des Lehrers kurzfristig abgesagt werden musste, war das Konzert im vollen Festsaal ein Erfolg.

Am selben Tag fand auch der zweite Teil der Workshopreihe für traditionelle griechische Musik statt. Die aus Griechenland angereisten Lehrer der Musikschule Theologos Michellis für Violine und Georgios Pappas für Zupfinstrumente wiederholten mit den Teilnehmern bereits gespielte Stücke und studierten neue ein. Der nächste Teil des Workshops findet am 18./19. Jänner 2020 statt.

Ein Tag voller Musik wurde schließlich am Abend mit einem Konzert der beiden aus Griechenland angereisten Lehrer beschlossen.