Auftakt zur Workshopreihe 2018/2019

 

Am Samstag, dem 10. November 2018, fand der erste Teil der diesjährigen Workshopreihe zum Thema „Traditionelle griechische Musik“ statt. Theologos Michellis (Violine) und Georgios Pappas (Zupfinstrumente) aus
Griechenland gaben unseren interessierten Schülern wieder ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrung weiter. Neben dem Erlernen neuer Stücke wird der Schwerpunkt der fünfteiligen Workshopreihe dieses Jahr auf die Vertiefung und Verfeinerung des bisher Erlernten gelegt. Geplant ist weiters das gemeinsame Musizieren der beiden
Workshopklassen. Die erworbenen Fähigkeiten sollen so in noch reicherer Form eingesetzt werden und ihrem eigentlichen Ziel zugeführt werden, der authentischen Darbietung der traditionellen griechischen Musik.

Der nächste Teil der Workshopreihe findet am 8. Dezember 2018 statt.


Workshopreihe: “Traditionelle griechische Musik 2018/2019”

 

Nach der erfolgreichen Durchführung der zweiten Workshopreihe (sieben Workshops) im Schuljahr 2017/2018 mit dem Thema „Die Interpretation griechischer Geigenmusiktraditionen” hat unsere Musikschule für das heurige Schuljahr 2018/2019 beschlossen, diese Reihe fortzusetzen, um die Vorkenntnisse unserer Schüler/Innen zu vertiefen und neuen Schüler/Innen die Möglichkeit zu geben, diese Musik kennenzulernen.

Es sind fünf Workshop-Termine unter der sachkundigen Leitung unseres internationalen Musikerteams, Theologos Michellis (Violine) und Georgios Pappas (Saiteninstrumente) mit folgenden Inhalten geplant:

  • Musikstücke aus den verschiedenen Regionen Griechenlands
  • Erlernung der unterschiedlichen Ausdrucksformen und Interpretation der musikalischen Variationen
  • Vertiefung in den vielfältigen Rhythmen und Skalen

An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichsten Dank an die Metropolis von Austria aussprechen, die die Räumlichkeiten der Griechischen Nationalschule zur Verfügung stellt.  Außerdem danken wir dem Präsidenten der Fluggesellschaft “AEGEAN AIRLINES S.A.” Herrn Eftychios Vassilakis für die höfliche Unterstützung, da ohne seine Hilfe die heurige Workshopreihe und die damit verbundenen Schulveranstaltungen und öffentlichen Konzerte nicht bewerkstelligt werden könnten.